Von allen rumänischen Bräuchen ist "Sorcova" das schönste und lustigste! Am 1. Januar nehmen Kinder an diesem Brauch teil und wünschen der Familie und den Nachbarn alles Gute und viel Glück für das neue Jahr.
In Diesem Artikel:Es war immer einfach, Äste zu zwingen. Viele Bäume brauchen Kälte im Winter, wenn sie schlummern. Dies wird sie im Frühling zum blühen und fruchten bringen. Nach mindestens sechs Wochen Kälte können die Zweige zur Blüte gezwungen werden. Schneiden Sie einfach die Äste von Ihrem Baum oder Strauch und bringen Sie sie ins Haus. Die abgeschnittenen Enden sollten erneut geschnitten und in warmes Wasser getaucht werden; es kann eine gute Idee sein, das Schnittende auch zwei bis vier Zoll aufzuspalten, um den Zweig dazu zu bringen, Wasser aufzunehmen. Schneiden Sie die Enden unter Wasser, so dass das abgeschnittene Ende nicht wieder der Luft ausgesetzt ist. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage und schneiden Sie das Ende der Zweige jedes Mal, wenn Sie das Wasser wechseln. Halten Sie die Äste von direktem Sonnenlicht fern. [1]
Das Wort "sorcova" kommt von dem bulgarischen Wort "surov", was "ein aufstrebender Zweig" bedeutet. [2] Bulgarien ist der südliche Nachbar Rumäniens, daher wurden in dieser Zeit natürlich viele Wörter und Bräuche von einem Land in ein anderes importiert.
In der Überlieferung war der Zweig ein magischer Stock, und die Wünsche konnten mit den magischen Worten, die gesagt wurden, wahr werden. [3] Die Kinder erhielten die Sorcova, weil ihre Reinheit und Unschuld den Zauberspruch leicht erfüllen kann. Custom besagt, dass der erste Eintritt in jemandes Haus am 1. Januar mit der Sorcova ein kleiner Junge sein muss, um das beste Glück für das ganze Jahr zu bringen.
Der lustige Teil dieses Brauches ist, dass das Kind die Sorcova zu den Menschen bewegen muss oder - noch besser - sie anfassen muss, normalerweise auf dem Kopf oder Rücken mit der Sorcova. Hier ist ein lustiges Beispiel.
Die Belohnung heutzutage ist normalerweise eine Geldsumme, wie hier:
Auf dem Land bringt der Brauch Kinder zusammen, wenn sie mit der Sorcova durch das Dorf gehen. Wenn sie mit dem "Zauberspruch" fertig sind, werfen sie dann Weizenkörner oder Reis auf die Gastgeber. [4] Kinder erhalten Äpfel, Walnüsse oder Brötchen von den Gastgebern für ihre guten Wünsche.
Fröhliche Sorcova
Mögest du leben, mögest du alt werden,
Wie ein Apfelbaum, wie ein Birnbaum,
Wie ein Rosenstängel,
Hart wie Eisen, schnell wie Stahl,
Hart wie ein Stein, schnell wie ein Pfeil,
Bis zum nächsten Jahr und ein frohes neues Jahr!
Andere Versionen desselben Liedes werden in verschiedenen Regionen unseres Landes gesungen. [5]
Jedes Jahr freue ich mich darauf, viele Kinder zu sehen, die am 1. Januar mit einer Sorcova zu uns nach Hause kommen, um mich und meine Familie zu verzaubern! Dieses Jahr schicke ich dir viele gute Wünsche und einen guten "Zauberspruch" für das neue Jahr!
Allen ein frohes neues Jahr!
[1] - Emmitsburg.net
[2], [3], [4], [5] - Exploring Romania