Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea

Hardy

Könntest du dir jemals vorstellen, in Zone 5 afrikanische Veilchen zu züchten? Das ist nur eine Fantasie... oder? Zufälligerweise gibt es einige robuste Gesnerien (Usambaraveilchen), die draußen in Zone 5 überleben und vielleicht sogar noch niedriger sind! Lesen Sie weiter, um mehr über diese winterharten mediterranen "Usambaraveilchen" zu erfahren, die Ramonda, Haberlea und Jankaea.

In Diesem Artikel:

Die meisten Gärtner werden Ihnen sagen, dass Usambaraveilchen sehr zarte Pflanzen sind... die geringste Spur von Kälte und sie schrumpfen schnell. Aber ob Sie es glauben oder nicht, es gibt afrikanische Veilchen Verwandte, die in Zone 4, sogar 3 mit Winterschutz hardy sind! Diese Gesnerien (der Ausdruck, der die Mitglieder der Gesneriaceae oder der Familie der afrikanischen Veilchen umfasst) sind in den Tropen nicht heimisch wie die meisten Gesnerien. Stattdessen stammen sie aus hohen, steilen Bergklippen des Mittelmeerraums. Für Steingärtner sind diese winterharten Gesnerien der "Rolls Royce" unter den Alpenpflanzen. Die Gattungen umfassen und .

In der Wildnis wachsen sie oft auf nach Norden ausgerichteten vertikalen Klippen, wo Feuchtigkeit schnell von ihren immergrünen Rosetten abfließt. Winter ist die feuchte, kalte Jahreszeit und Pflanzen können für mehrere Monate eingefroren werden. Die Sommer sind heiß und trocken, aber diese Pflanzen wachsen auf nach Norden gerichteten Klippen und sind daher nie den brennenden Sonnenstrahlen ausgesetzt. Pflanzen wachsen oft dort, wo etwas versickert, so dass Pflanzen auch im Sommer ziemlich feucht bleiben. Im Garten ist eine nach Norden gerichtete Felswand ideal. Auf diese Weise gepflanzt duplizieren sie sie, wie sie in der Natur wachsen. Ich muss gestehen, ich wachse mein und auf dem Level. Allerdings ist mein Standort sehr gut drainiert und erhält nur die Morgensonne. Sie sind mindestens 4 Monate lang schneebedeckt (ich habe dir gesagt, dass sie hart sind!). Ich wachse auch einige in Töpfen, die draußen auf meinem schattigen Deck im Sommer gehalten werden und in meinem coldframe überwintert sind. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass sie im Winter nicht durchnässt bleiben und im Sommer gleichmäßig feucht bleiben. Pflanzen werden sich in ihren Blättern einrollen, wenn sie zu trocken sind. Mit der Bewässerung werden sie wieder auffüllen, aber wenn dieser Zyklus zu oft wiederholt wird, braun le

Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea: ramonda

af Kanten werden resultieren.

Beide und wird Zone 5 (ich habe sie seit Jahren in meinem Garten der Zone 5 wachsen lassen) leicht überstehen, möglicherweise kälter, wenn es ausreichenden Winterschutz gibt. Ich kenne Gärtner in Calgary, Alberta, Kanada, die diese in ihrer wintertrockenen Zone 3 anbauen. auf der anderen Seite ist es eher temperamentvoll und nur schwer zu Zone 7. Ich halte meine in meinem unbeheizten Keller im Winter (knapp über dem Gefrierpunkt).

Die Gattung enthält drei Arten; und … Ihr

Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea: hardy

Blumen ähneln den Usambaraveilchen am meisten. Die Standardfarbe ist lila-violett, aber weiße und rosa Formen existieren. Sie blühen im späten Frühling-Frühsommer in meinem Garten. Sie haben die größten Rosetten der drei Gattungen und haben meist nur eine einzige Rosette oder höchstens eine kleine Anzahl. Die ledrigen Blätter haben kurze, steife Haare. stammt aus den Pyrenäen, nach Jugoslawien undauf die Balkanhalbinsel. Die Gattung hat zwei Arten; und . Die beiden sind sehr ähnlich, mit blass blauvioletten, glockenförmigen Blüten, die sich o.ä.

Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea: ramonda

utwards (ähnlich wie Miniatur ). Sie wachsen oft multi-rosettenförmig und ihre Blätter haben auch kurze, steife Haare. blühen etwa 2 Wochen später als . Das

Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea: ramonda

Die frühere Art stammt aus Zentral- und Südbulgarien und Nordostgriechenland, während letztere auf Bulgarien beschränkt ist. hat nur eine Spezies, . ich

Hardy "Usambaraveilchen" - Ramonda, Haberlea und Jankaea: ramonda

In der Wildnis wachsen sie nur auf dem Olymp, Griechenland. Sie sind die Kleinsten der Gruppe mit kleineren, silbrig-haarigen Rosetten. Sie sind meist mehrfach rosettiert und haben hell silbrig-violette Blüten, die teilweise zwischen denen von und . Dies sind bestätigte Kalk-Liebhaber und wachsen am besten zwischen Kalkfelsen oder Tuffstein. Einige schöne Hybriden existieren zwischen und .

Diese winterharten Usambaraveilchen sind nicht leicht zu finden. Spezialisierte alpine Baumschulen bieten sie an und in regelmäßigen Abständen können Sie sie in Saatgutbörsen finden, wie sie Mitgliedern der North American Rock Garden Society angeboten werden. Und wie Usambaraveilchen können sie auch aus Blattstecklingen gezogen werden. Wenn Sie ein begeisterter Steingärtner sind oder Container-Gartenarbeit machen, dann sind diese winterharten Gesnerien sehr zu empfehlen, da sie Alpine extra ordinaire sind!

Ich möchte K. Kamstra für die Verwendung der Bilder von Jankaea danken.

Videoergänzungsan: .


Kommentare