Firespike blĂŒht in GĂ€rten in ganz Florida und ein groĂer Teil des tiefen SĂŒdens im Herbst. GĂ€rtner beobachten es genau, nicht nur, weil es an sich schön ist, sondern auch, weil es eine AktivitĂ€t von Kolibris und Schmetterlingen hervorruft, die das Gebiet heimsuchen.
In Diesem Artikel:Firespike ist ein immergrĂŒner Strauch, der Klumpen bildet, die von kurzen Wurzelsaugern sehr schnell zunehmen. Die StĂ€mme sind glatt und grĂŒn, und wie zu erwarten ist, sind sie zum Stiel hin holzig und zu den Stielspitzen, die in jĂŒngerer Zeit gewachsen sind, saftiger. Die Wuchsform ist aufrecht auf meist unverzweigten StĂ€ngeln, so dass die Pflanze normalerweise gröĂer als breit wird und an jeder Stelle von 4 bis 6 oder mehr FuĂ hoch wĂ€chst. Die Breite hĂ€ngt vom Umfang des Klumpens ab.
Kulturelle PrÀferenzen
Firespike schĂ€tzt fruchtbaren bis mĂ€Ăig fruchtbaren, feuchten Boden und wird in einer breiten Palette von Licht Expositionen wachsen. Bei voller Sonne werden die Pflanzen kleiner und etwas kompakter als im Halbschatten. Halbschatten scheint seine Vorliebe zu sein. Mit ein wenig Schutz vor den vollen, brennenden Sonnenstrahlen wird es gröĂer und die BlĂ€tter werden gröĂer. Im vollen Schatten ist es wahrscheinlich, sich zu dehnen und ein bisschen lang und schlaksig zu werden. Es wird jedoch in all diesen Expositionen blĂŒhen. In voller Sonne neigen die BlĂ€tter dazu, zu welken, wenn die Sonne ihren Höhepunkt erreicht, aber sie erholen sich, wenn die Sonne weniger intensiv wird.
Feuerspike ist immergrĂŒn in den Tropen. Weiter nördlich (bis Zone 8) verwandelt der erste Frost die BlĂ€tter in verschrumpelte, schlaffe, braune FortsĂ€tze und die saftigen Stiele in hĂ€ssliche schwarze StĂ€bchen. Dies ist die Zeit, alle StĂ€ngel auf den Boden zu kĂŒrzen und die Krone mit Kiefernnadeln oder anderem lockerem, organischem Mulch zu bedecken. Im folgenden FrĂŒhjahr trĂ€gt er wieder saftige grĂŒne StĂ€ngel aus den Wurzeln. Da die Pflanze den ganzen Sommer braucht, um zu blĂŒhen, ist sie in der Zone 8 eine HerbstblĂŒte. Norden der Zone 8 wird der Feuersporn am besten als einjĂ€hrige oder in Containern angebaut, die im Winter an geschĂŒtzte Stellen gebracht werden können.
Firespike ist sowohl hitze- als auch trockenheitstolerant, ist aber keine gute Wahl fĂŒr Gebiete, in denen Salztoleranz eine Rolle spielt. Wenige SchĂ€dlinge sind lĂ€stig, aber gelegentliche mehlige Insektenbefall sind aufgetreten. Schmetterlinge und Kolibris schmecken den Nektar, und WeiĂwedelhirsche finden die BlĂ€tter sehr schmackhaft. Normalerweise ist sehr wenig Pflege erforderlich, und es ist eine wartungsarme, leicht zu zĂŒchtende Pflanze.
Vermehrung ist leicht von Stecklingen. Schneiden Sie einfach einen Stiel und legen Sie ihn in feuchten Boden. StĂ€mme werden Wurzeln, wenn sie auf den Boden fallen. Diese Leichtigkeit der Verbreitung kann ein Segen sein, oder es kann ein Fluch sein. WĂ€hrend die Pflanze in offenen, halb-bewaldeten Gebieten in Mittelamerika beheimatet ist, hat sie sich in Kuba, Puerto Rico, Hispaniola und der Halbinsel Florida nicht kultiviert und eingebĂŒrgert. Die meisten FlĂŒchtlinge wurden aus verlassenen GĂ€rten oder aus Stamm- oder WurzelstĂŒcken, die in den WĂ€ldern abgeladen wurden, gegrĂŒndet. Samen keimen nicht leicht, daher werden die meisten neuen Pflanzen aus Stamm- oder WurzelstĂŒcken erzeugt.
ist eine Art, die je nach KulturvarietĂ€t wunderschöne rosa oder violette BlĂŒtenstiele trĂ€gt. Es ist eine weniger zuverlĂ€ssige Pflanze in Zone 8, weil sie spĂ€ter blĂŒht als , die ihre BlĂŒte direkt in den Winter treibt. Wir in Zone 8 sehen diese wunderschöne Pflanze selten in BlĂŒte, weil der Frost sie abschneidet, bevor die Blumen erscheinen.
Das wissenschaftliche Namensdilemma
Die Bestimmung des wissenschaftlichen Namens des FeuerspieĂes war eine ziemliche Herausforderung, und ich muss zugeben, es bleibt ein RĂ€tsel. Einige Referenzen sagen, dass der Artname ist und so habe ich es seit Jahren genannt. Andere bestehen darauf wĂ€hrend andere wĂ€hlen Um das Problem zu verschlimmern, listet die GRIN (Germplasm Resources Information Network) -Website, auf die ich mich so stark fĂŒr die korrekte Anlagenidentifikation verlasse, nicht auf als alles andere als ein Synonym fĂŒr , so vermute ich, dass es von unseren ehrwĂŒrdigen Taxonomen eine NamensĂ€nderung erfahren hat
Die GRIN-Website listet vier Arten auf, darunter Bilder, die man im Internet findet, unterscheiden deutlich und als anders, aber die gleiche Pflanze ist in den meisten Orten fĂŒr und (Dinkel durch einige seriöse Referenzen)Wenn ich eins von diesen wĂ€hlen muss, lehne ich mich an weil es durch mehr Referenzen als aufgelistet ist Ich denke, dass ich es vorlĂ€ufig nur Feuerspike nennen werde.Vielleicht können einige von OgGardenOnline.com Lesern mit dem wissenschaftlichen Namen Dilemma helfen. Wie auch immer ihr wissenschaftlicher Name lautet, Firespike ist eine wunderschöne ErgĂ€nzung zu den GĂ€rten in den Zonen 8-11.
Auf einen Blick Allgemeine Namen: FeuerspieĂ, KardinalwĂ€chter, scharlachrote Flamme Familie: (Akanthus Familie) WiderstandsfĂ€higkeit: USDA-Zonen 8 - 11 Ursprung: Mexiko und Panama Salztoleranz: keiner |
Danke an greenman66 fĂŒr sein schönes Bild von O. callistachyum. |