Arabidopsis thaliana: Lab Ratte für die Pflanzenwelt

Arabidopsis thaliana: Lab Ratte für die Pflanzenwelt

Arabidopsis thaliana ist ein winterhartes Winterjahr, das in Gebieten wie Russland und Nordeuropa heimisch ist und in gemäßigten Teilen der Welt eingebürgert wird. Es ist keine auffällige, wohlbekannte Pflanze, noch ist es ein lästiges Unkraut. Wissenschaftler auf mindestens drei Kontinenten können jedoch ihren Namen nach vorne und nach hinten buchstabieren. Sie kennen vielleicht sogar ihre allgemeinen Namen, Mousear Cress oder Thale Cress. Warum ist dieses langweilige Gras für Wissenschaftle

In Diesem Artikel:

Tierbiologen haben Laborratten oder -mäuse, Meerschweinchen und Fruchtfliegen. Mikrobiologen können verwenden Bakterien. Obwohl Gregor Mendel mit Erbsen begann, benötigten Pflanzenbiologen eine Pflanze, die als Modellorganismus noch einfacher zu verwenden war. Aber warum ist so perfekt für diesen Zweck?

wurde erstmals 1577 von einem deutschen Arzt, Johannes Thal, beschrieben. Thal nannte es "" zurück

Arabidopsis thaliana: Lab Ratte für die Pflanzenwelt: arabidopsis

dann im Jahr 1753, aber fast zwei Jahrhunderte später, Carl Linnaeus benannte es um zu Ehren von Thal. Knapp neunzig Jahre später zog Gustav Heynhold eine Partie Pflanzen in -meinend wie einschließlich unserer kleinen . Seit 1842 jedoch hat den gleichen Namen behalten. "Thaliana" ist natürlich nach Johannes Thal, so wie der allgemeine Name "Thale Cress". "Mouseear Cress" ist, weil die winzigen Pflanzenblätter für manche wie die Ohren einer Maus aussahen.

ist in der Senffamilie. Es ist schnell wachsend und reichhaltig. Eine ganze Generation - von Samen bis Samen - kann in nur sechs Wochen durchsickern. Es macht Samen - viele Samen - die leicht zu keimen sind.

Ist einfachIn der Tat wurde es lange Zeit für das einfachste Genom blühender Pflanzen gehalten. (Es ist nicht, aber es ist nahe!) Dieses unscheinbare Gras hat die Ehre, die erste Pflanze zu sein, die ihr gesamtes Genom sequenziert oder kartiert hat.

ist verstanden Wissenschaftler können bestimmen, welche Teile der embryonalen Pflanze in das Blütenblatt und welche zum Kelchblatt werden. ist entweder an eine kohlenstoffdioxidarme Umgebung (wie sie vermutlich während des Pleistozäns herrschte) oder an ein hohes CO2 (wie es derzeit existiert und es wird angenommen, dass es in der Zukunft der Erde liegt) gut angepasst.

Arabidopsis thaliana: Lab Ratte für die Pflanzenwelt: thaliana

A. thaliana ist universell. Wie die Laborratte oder Fruchtfliege, ist Forschern auf der ganzen Welt bekannt. Forscher in den Vereinigten Staaten oder im Vereinigten Königreich können verwenden und wissen, dass ihre Ergebnisse in anderen Labors in anderen Ländern dupliziert werden können.

hat normale Pflanzenzellen, so dass es möglich ist, aus den Ergebnissen zu extrapolieren Experimente für alle Angiospems (oder Blütenpflanzen).

Experimente mit zeigten, dass Pflanzenzellen einzeln empfindlich auf rotes Licht, blaues Licht und weißes Licht reagieren. Dies hilft den Züchtern dabei, licht- oder schattentolerante Pflanzenarten für den Landschaftsgärtner zu entwickeln.

Wissenschaftler arbeiten mit haben gezeigt, dass sich Pflanzen durch Trockenheit "erinnern" können. Pflanzen, denen Wasser entzogen wurde, überleben ein zweites Niedrigwassererlebnis leichter. Wissenschaftler nehmen an, dass es Gartenpflanzen vielleicht ein paar Tage vor der Umpflanzung erlauben würde, sich von dem Stress der Transplantation schneller zu erholen. (Das ist jedoch eine Gesamtschätzung. Sie sollten Ihre eigenen Experimente durchführen. Die Ergebnisse können variieren.)

mutiert leicht. Das bedeutet mehrere Dinge:
1) Eine separate Kulturvarietät kann mit kleineren Blüten oder kleineren Blättern oder einer anderen Eigenschaft gezüchtet werden.
2) war im Weltraum und zurück, um zu sehen, welche Auswirkungen die Raumfahrt auf sie haben würde.
3) Es ist relativ leicht neue Sorten zu bilden, indem man Röntgenstrahlen oder rotes Licht oder andere mutagene Ereignisse anwendet.

Pflanzenstrukturen, von denen wir vielleicht gehört haben, die aber zu klein sind, um sie mit alternden Augen zu sehen, können schön von A. thaliana illustriert werden. Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...1/index.html Beispielsweise kann die elektronenmikroskopische Photographie einzelne Strukturen im Bild darstellen Pflanze, und erlauben Pflanzenzellen, Farbstoff zu absorbieren, macht es noch einfacher zu bestimmen, welche Zelle welche ist.

Vielleicht ist es nicht Ihre Lieblingsblume im Ziergarten, aber informative Reichtümer können aus dem Studium gewonnen werden, weit über das hinaus, was Sie jemals geträumt haben.

Videoergänzungsan: .


Kommentare